• Gröschlerhaus Jever (Foto: Matthias Süßen)

GröschlerHaus Jever – Arbeitskreis und Führung

Frisia Judaica unterwegs
Fr
06.02.2026 10:00 Uhr
12:00 Uhr
GröschlerHaus Jever
Kostenfrei

Anmeldung an otto@ostfriesischelandschaft.de

Das Netzwerk Frisia Judaica lädt zu einer Führung durch das GröschlerHaus Jever ein. Die Veranstaltung wird von Hartmut Peters, Susanne Hoffmann und Welf-Gerrit Otto geleitet und beginnt mit einem Arbeitskreis, der dem Austausch über die aktuellen Aktivitäten des Netzwerks dient.

Das GröschlerHaus ist das Zentrum für Jüdische Geschichte und Zeitgeschichte in Friesland/Wilhelmshaven. Es befindet sich auf dem Grundstück der 1938 zerstörten Synagoge von Jever und zeigt auf 160 m² die Geschichte der jüdischen Gemeinde in den Stationen Emanzipation, Verfolgung und Nachkriegszeit. In die Ausstellung integriert sind die historischen Gebäude der Mikwe und der jüdischen Schule. Darüber hinaus bietet das GröschlerHaus Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen sowie Unterrichtsmodule für Schulen an.

Gröschlerhaus Jever (Foto: Matthias Süßen)
Gröschlerhaus Jever (Foto: Matthias Süßen)

 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren: