Fph bauerngarten

#KIO-Partner: Der »FährPadHof« in Mitling-Mark

»Die aktuellen und absehbaren Herausforderungen für uns als Individuen wie Gesellschaft sind groß und multidimensional. Der FährPadHof ist der Ort, an dem wir neue Ideen für ein zukunftsfähiges Leben auf dem Lande erproben wollen: Menschlich zugewandt und füreinander verantwortlich, ökologisch wegweisend und nachhaltig, kulturell inspiriert und bereichernd, ökonomisch tragfähig. Und das in jedem Alter.« __________ […]

Hahn wilgeroth arbeitssituation 3637

#KIO-Projekt: »Nachhaltigkeit ist ein Teamsport!«

»Unser Ziel ist es, zusammen mit den Kulturtätigen daran zu arbeiten, Ostfriesland zu einer nachhaltigen Kulturregion mit Strahlkraft weiterzuentwickeln. Für Fragen, Anregungen oder Visionen sind wir jederzeit offen. Hauptsache, wir kommen miteinander ins Gespräch. Zusammen schauen wir, was wir gemeinsam für Ihre Einrichtung und die Region tun können. Denn: Nachhaltigkeit ist ein Teamsport!« __________ Cai-Olaf […]

1742907025152

#KIO-Projekt: »Nachhaltigkeits-Booster« für die Kultur

»Kunstfreiheit und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch …« Am 24. März 2025 hatten die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, die Green Culture Anlaufstelle des Bundes und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gemeinsam zum »Nachhaltigkeits-Booster für die Kultur« ins Künstlerhaus Hannover eingeladen. Und zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Kultursektor waren der Einladung gefolgt, […]

B16 1

#KIO-Partner: Das »TAG-Theater« in Rhauderfehn

»Kultur und Klimaschutz gehen Hand in Hand: Beide verlangen nach einem bewussten Wandel im Denken und Tun. Indem wir unsere kulturelle Identität mit dem Streben nach ökologischer Verantwortung verknüpfen, schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Welt, in der Mensch und Natur in Einklang leben können.« __________ Das TAG-Theater Rhauderfehn ist eine Schauspielstätte in Ostfriesland, […]

Kunsthalle emden hauptmotiv

#KIO-Partner: Die »Kunsthalle Emden«

»Die Kultur Ostfrieslands hat bewiesen, wie gut sie im alten friesischen Gemeinschaftsgeist zusammenarbeitet. Nun gehen wir miteinander die Zukunftsaufgaben Klimaschutz und Nachhaltigkeit an und werden damit die Region stärken und profilieren.« __________ Die Kunsthalle hat sich mit Geothermie, LED-Beleuchtung und nachhaltigerer Ausstellungsplanung schon auf den Weg gemacht – und will ihn weitergehen, zum Beispiel bei […]

Img 4962

#KIO-Partner: Der »Ostfriesische Kunstkreis« in Wittmund

»Die Verantwortung für unser aller Klima ist unteilbar, ebenso wie die Kunst universell ist.« __________ Der Ostfriesische Kunstkreis (OKK) mit Sitz in Wittmund betreibt seit seiner Gründung Ende der 1970er Jahre mit viel Engagement und Leidenschaft die Förderung der regionalen Kunst- und Kultur. Ein wichtiges inhaltliches Motiv ist seit den Gründertagen die Auseinandersetzung mit der […]

Theater lazarett gebäude2

#KIO-Partner: Das »Theater Lazarett« in Aurich

»Der Umgang mit unserer wunderschönen Natur hier in Ostfriesland ist für uns alle entscheidend, weil gerade sie doch die Grundlage für unsere kreative Identität und Tradition bildet … Das Theater Lazarett soll deshalb ein Ort werden, den auch zukünftige Generationen noch gerne besuchen wollen und können. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt alle […]

Img 0598

#KIO-Partner: Das Museum »Leben am Meer« in Esens

»Kultur und Klimaschutz haben mehr gemeinsam, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Beide Themen sind eng mit der Lebensweise und den Werten einer Gesellschaft verbunden. Kultur definiert, wer wir sind, wie wir handeln und was uns wichtig ist. Sowohl Kultur als auch Klimaschutz erfordern ein Umdenken und Handeln auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Indem […]

Franz Karl Basler-Kopp (1879–1937): Der Schimmelreiter

Was uns der Schimmelreiter von Theodor Storm heute zu sagen hat

„Es ist ein altes, ein frommes Land, das den Meereswogen abgerungen ist; aber der Mensch muß es immer von neuem erringen.“ (Aus: Der Schimmelreiter). Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ aus dem Jahr 1888 ist weit mehr als eine atmosphärische Schilderung der norddeutschen Küstenregion. Sie behandelt zeitlose Themen wie Mensch und Natur, Verantwortung und der Kampf […]

"Ostfriesland – Land am Meer", Ida Oelke 2009, OLA 70980 (Foto: Sebastian Schatz)

Bild des Monats: April 2025

„Wenn wir’s nicht tun für uns, so doch für unsere Kinder!“ (Hauke Haien in ‚Der Schimmelreiter‘ von Theodor Storm). Mit ihrem Farbholzschnitt „Ostfriesland – Land am Meer“ hat Ida Oelke 2009 ein Werk geschaffen, das die Vielseitigkeit und den Wandel der ostfriesischen Landschaft auf einzigartige Weise einfängt. Das ungewöhnliche Format von 27 x 119 cm, […]

Wasserschöpfmühle agnes msu 2021 209 4446

KIO – KulTour-Innovationen für Ostfriesland

»KIO verbindet ostfriesische Tradition mit Innovation.« Mit »KIO« gestalten die Ostfriesische Landschaft und die Ostfriesland Tourismus GmbH aktiv den Wandel in Kultur und Tourismus. Durch inhaltliche Impulse und praktische Hilfestellung begleiten wir Ostfrieslands Kultureinrichtungen und Tourismusorganisationen auf ihrem Weg in eine digitale, klimagerechte und nachhaltige Zukunft. Unser Projekt bietet Orientierungswissen und Weiterbildungsangebote. Es unterstützt Kulturtätige […]