„Es tut weh, wenn man den Ernst als Witz verkaufen muß.“ (Heinrich Zille) Als Heinrich Zille (1858-1929) – von wohlwollenden Zeitgenossen liebevoll „Pinselheinrich“ genannt – 1905 diese Berliner Straßenszene in dem von ihm bevorzugten Sujet der proletarischen Unterschicht schuf („Zille sein Milljöh“), tobte einige hundert Kilometer weiter westlich im Ruhrgebiet gerade der große Bergarbeiterstreik. Denn […]
