#Programmatiker #Sozialunternehmer #Soziokultur #Denkanstöße #ganzheitlichesdenken #Handabdruck
»Die aktuellen und absehbaren Herausforderungen für uns als Individuen wie Gesellschaft sind groß und multidimensional. Der FährPadHof ist der Ort, an dem wir neue Ideen für ein zukunftsfähiges Leben auf dem Lande erproben wollen: Menschlich zugewandt und füreinander verantwortlich, ökologisch wegweisend und nachhaltig, kulturell inspiriert und bereichernd, ökonomisch tragfähig. Und das in jedem Alter.«
__________
Der FährPadHof wurde im Hungerjahr 1816 gebaut – dem Jahr ohne Sommer. Vision und Mut des Bauern von damals sind Inspiration und Motivation auch für uns in diesen Tagen. Der FährPadHof heute könnte nicht mehr bäuerlich genutzt werden – wir wollen aber zeigen, dass historisch einzigartige Gebäude wie dieser typische, ostfriesische Gulfhof faszinierende neue Perspektiven für das Leben auf dem Lande bieten können.
So wird der FährPadHof zum attraktiven Erlebnis-, Begegnungs- und Service-Mittelpunkt des Dorfs von morgen. Innovative Technologien und offene Räume schaffen Interaktionsmöglichkeiten für alle BewohnerInnen von Hof, Dorf und Region. Der FährPadHof verbindet so regionale Nachhaltigkeit und neue Komfort- und Beziehungsdimensionen. Und das in jedem Alter.
Heute bereits zu genießen auf dem FährPadHof: in Laden, Cafe, Bistro und Garten mit Coworking- und Coplaying-Räumen. Morgen dann im Seminar-, Event-, Erholungs- und Gästehaus. Und schon bald in einem Hof-Dorf-Verantwortungsgemeinschafts-Modell mit 12 Seniorenwohnungen rund um Hof-Küche und Saal. Mit dem Urlaubscharme schöner Hotellobbies, mit Naturpark, »Villness-Lodge« und dem Weitblick des Raums der Perspektiven. Genuss, Gespräche, Musik, Kultur, Fitness und Spiel. Lebenswert für Körper, Geist und Seele. Für alle im Dorf.
Der FährPadHof | Fährpad 4 | 26810 Mitling-Mark | www.faehrpadhof.de