Vernetzung frauenleben in ostfriesland 2 foto reinhard former

Kulturelle Vernetzung

Die „Modellregion FrauenLeben in Ostfriesland“, ist ein kulturelles Vernetzungsprojekt im ländlichen Raum mit Beispielcharakter und aus dem Runden Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland; gestern – heute – morgen“ hervorgegangen. Dieser wurde 2014 auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Aurich, Emden, Leer und Norden gegründet und setzt sich aus den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten sowie Vertreterinnen von Kultur-, Wissenschafts- […]

Screenshot 2022 06 15 134131

Modellregion

Am 16. Mai 2018 wurde die Kulturagentur von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung aufgefordert einen Antrag auf Förderung einzureichen. Dieser Aufforderung war die Ausschreibung des Förderprogramms „LandKULTUR – kulturelle Aktivitäten und Teilhabe in ländlichen Räumen“ zur Einreichung einer Projektskizze am 11 Mai 2017 vorangegangen, deren Einreichung am 4. Juli 2017 erfolgt war. Am 10. […]

Tee former

Die Teekultur in Ostfriesland

„Drei Tassen ist Ostfriesenrecht“ Jetzt ist es offiziell und beurkundet. Ostfriesinnen und Ostfriesen sind Weltmeister im Teetrinken. Was sie immer wussten, hat das RID | REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND jetzt bestätigt. Landschaftspräsident Rico Mecklenburg nahm am Mittelpunktstein in Westerende-Holzloog gemeinsam mit Bürgermeister Johann Börgmann aus Ihlow stellvertretend die Ehrung entgegen. Dass Ostfriesen im Bundesdurchschnitt den meisten […]