Seit wenigen Monaten ist ein neues Webangebot zur jüdischen Geschichte und Gegenwart in Niedersachsen verfügbar. Das „Portal Jüdisches Niedersachsen online“, das vom Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V. (IJN) mit Sitz in Braunschweig bearbeitet wird.
Das Portal lädt zum Mitmachen ein. Die Idee dieses Webangebotes ist es, dass es stetig erweitert wird und neue Themenkomplexe bearbeitet und aufgenommen werden.
Das IJN ist auf uns, die Ostfriesische Landschaft und unser Netzwerk zur jüdischen Geschichte in Ostfriesland, zugekommen und hat uns zur Mitarbeit eingeladen. Ganz konkret soll mit unserer Unterstützung im März 2024 eine Themenseite zur Geschichte und Gegenwart von jüdischen Frauen in Ostfriesland veröffentlicht werden. Unterstützt werden wir dabei von Rebekka Denz und Julia Meyer vom IJN.
Wir freuen uns über diese Einladung und bitten Sie um Ihre Mithilfe.
Wer von Ihnen hat Informationen (Texte, Bilder, Dokumente) vorliegen, die die Lebenswege von jüdischen Frauen in Ostfriesland sichtbar werden lassen?
Die Grundidee ist, dass sowohl prominente Frauen (wie beispielsweise Recha Freier aus Norden oder Minnie Marx aus Dornum) als auch jüdische Frauen vorgestellt werden, die zu keiner Prominenz gekommen sind. Hier finden Sie ein Beispiel für Ihren Beitrag (Textumfang/Bebilderung).
Wichtig ist dem IJN und auch mir der Hinweis, dass die Autorenschaft und die Quellen klar benannt werden. D.h. alle Autorinnen und Autoren, die an dem Onlineprojekt mitarbeiten wollen, werden ebenso wie die verwendeten Quellen entsprechend ausgewiesen.
Herzlich möchten wir Sie zur Teilnahme einladen, denn unser Projekt lebt vom Miteinander. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an: otto@ostfriesischelandschaft.de.