Lesung mit Adrian Mills anlässlich des 100. Geburtstages der Shoah-Überlebenden Hannelore Wolff am 16. Oktober um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Auricher Lamberti-Gemeinde. Einweihung der nach Hannelore Wolff benannten Straße in Aurich um 11:00 Uhr desselben Tages
Die Auricher Jüdin Hannelore Wolff wäre am 16. Oktober 2023 hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass liest Adrian Mills aus ihren Erinnerungen, die er ins Deutsche übersetzt hat.
Nach ihrem Weggang aus Aurich infolge der Reichspogromnacht 1938 begann für Hannelore Wolff eine qualvolle Odyssee in das Ghetto Lublin und durch sieben Arbeits- und Konzentrationslager. Im Mai 1945 wird sie zusammen mit ihrem späteren Ehemann Dick Hillman von der Roten Armee aus dem KZ Brünnlitz befreit. Beide heiraten 1945 und wandern 1947 in die USA aus, wo ihr Name in Laura geändert wird. Den Tod ihres Mannes im Jahre 1986 überlebt sie noch für weitere 34 Jahre und stirbt 96-jährig am 4. Juni 2020 in kalifornischen Rossmoor.
Im Alter von etwa achtzig Jahren verfasste Hannelore Wolff ihre Erinnerungen, die 2019 auch in deutscher Sprache unter dem Titel „Ich pflanze einen Flieder für dich“ erschienen sind. Aus diesem Buch liest ihr Übersetzer Adrian Mills nun anlässlich des Gedenktages und zeichnet ihren bemerkenswerten Lebensweg nach.
Die Lesung wird in Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lamberti in Aurich und der Kulturagentur der Ostfriesischen Landschaft veranstaltet, welche sich bereits vor einigen Jahren gemeinsam mit Netzwerkpartnern für die Benennung einer Auricher Straße nach Hannelore Wolff stark gemacht hatte.
Der Präsident der Ostfriesischen Landschaft, Rico Mecklenburg, sowie die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Anneliese Daniel, werden Grußworte sprechen.
Um 11 Uhr desselben Tages wird darüber hinaus im Auricher Neubaugebiet Im Timp zwischen Extum und Haxtum die unlängst nach Hannelore Wolff benannte Straße feierlich eingeweiht und durch ein erklärendes Legendenschild erweitert. Treffpunkt ist die Hannelore Wolff Straße, Ecke Oldersumer Straße.

Gedenkveranstaltung für Hannelore Wolff
Oktober 2023, 19:30 Uhr
Gemeindehaus der Auricher Lamberti-Gemeinde, Lambertshof 4
Kostenloser Eintritt
Buchtipp
Laura Hillman: Ich pflanze einen Flieder für dich – Auf Schindlers Liste überlebt. (Übersetzung ins Deutsche: Adrian Mills). Eckhaus Verlag 2019. Taschenbuch. 141 Seiten (plus 14 Seiten Anhang). ISBN 3945294312, 9783945294314. 14,80 €.