Die Regionale Kulturagentur
Die Geburtsstunde der Regionalagentur der Ostfriesischen Landschaft, heute Regionale Kulturagentur, geht zurück auf den 7. Februar 1991. Vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium finanziell gefördert, hat sie das Ziel, den Kulturtourismus in der Region zu stärken.
Die Kernaufgaben der Regionalen Kulturagentur umfassen heute das gesamte Spektrum kultureller Arbeit für Ostfriesland. Die Kulturagentur fördert und verbessert die kulturelle Infrastruktur Ostfrieslands, sie sucht vorhandene Aktivitäten zu bestärken und neue Initiativen zu fördern. Dafür entwickelt sie regionale Kulturprojekte und führt sie in vielfältigen Kooperationen durch. Ein Schwerpunkt der laufenden Tätigkeiten ist die Beratung und Unterstützung der Vertreter aller Kultursparten. Hierbei werden neue Ideen und Projekte initiiert und unterstützt; bei der Suche nach Fördergeldern wird Hilfe geleistet.
Die Kulturagentur vernetzt, unterstützt und berät fachlich alle Kulturschaffenden und -anbieter in der Region und fördert gleichzeitig ehrenamtliches Engagement in der Kultur.
- Runde Tische: FrauenLeben in Ostfriesland, Kulturnetzwerk Ostfriesland, Gästeführung in Ostfriesland, Kultur mit Geflüchteten in Ostfriesland, Reise ins jüdische Ostfriesland
- Förderberatung
- Gremienarbeit
- Kostümfundus
- Kulturnetzwerk Ostfriesland
- Ostfriesische Graphothek
- Ostfriesland Kulturkalender
- Regionale Kulturförderung
- Symposien,Tagungen, Vorträge